3

Hundekekse backen mit gluten- und getreidefreiem Mehl – Teil 3

In dem letzten Teil dieser Themenreihe stellen wir dir vier besondere glutenfreie Mehlsorten vor.

Diese bekommst du mittlerweile in vielen Drogerien, Bio-Lebensmittelmärkten oder auch in großen Supermärkten.

Dennoch hat jedes dieser Mehlsorten seine ganz besonderen Vorteile.

Amaranthmehl

Herstellung:
Die kleinen Amaranthkörner werden getrocknet und vermahlen.

Besonderheiten:
Amaranthmehl hat einen geringen Eigengeschmack und eine hohe Wasserbinde-Eigenschaft.

Verwendung:
1/3 Amaranthmehl + 2/3 Buchweizenmehl oder 1/3 Amaranthmehl + 1/3 Buchweizenmehl + 1/3 Hafermehl (glutenfrei)
Hinweis: Glutenfreie Mehlsorten benötigen immer einen “Kleber” im Teig wie z. B. Ei, da ihnen das Klebeeiweiß fehlt.

Nährstoffe:
Es ist reich an Vitamin B1, B2 , Kalzium, Magnesium, Eisen, Calcium, ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen.

Quinoamehl

Quinoa zählt ebenso zu den Pseudogetreiden und ist demnach glutenfrei. Dieses Mehl sollte immer zusammen mit einem Bindemittel verwendet werden.

Herstellung:
Es wird aus den getrockneten, geschälten Quinoa-Samen hergestellt.

Besonderheiten:
Quinoa ist basisch und gleicht säurelastige Lebensmittel aus.

Verwendung:
Beispiel: 25% Quinoamehl + 75% Buchweizenmehl

Nährstoffe:
Quinoa enthält viele Nährstoffe wie z. B. Kalium, Natrium, Magnesium, Kieselsäure, Eisen, Zink, Mangan, Vitamin B, Vitamin C und Vitamin E.

Leinsamenmehl

Herstellung:
Die kleinen Samen werden sehr fein zu Mehl vermahlen.

Besonderheiten:
Leinsamenmehl kann sich positiv auf den Blutdruck, die Blutfettwerte, die Blutgerinnung und den Blutzuckerspiegel auswirken.

Verwendung:
Es kann als Ei-Ersatz in Verbindung mit Wasser verwendet werden.

Nährstoffe:
Leinsamenmehl ist reich an Ballaststoffen, Calcium, Magnesium, Eisen, Antioxidantien, Vitamin E, Vitamin B,  Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren.

Chiasamenmehl

Herstellung:
Die Chiasamen werden teilentölt und zu Mehl gemahlen.

Besonderheiten:
Chia-Samenmehl hat eine ähnliche Wirkung auf den Körper wie Leinsamenmehl.

Verwendung:
Es kann als Ei-Ersatz in Verbindung mit Wasser verwendet werden. In der Mehlmischung sollte Chiasamenmehl nicht mehr wie 10% enthalten sein.

Nährstoffe:
Chiasamenmehl ist ähnlich wie Leinsamenmehl reich an Ballaststoffen, Calcium, Magnesium, Eisen, Antioxidantien, Vitamin E und Vitamin B.


Im 1. Teil dieser Themenreihe stellen wir dir vier Getreide-Mehlsorten vor die kein Gluten enthalten.

Im 2. Teil dieser Themenreihe stellen wir dir vier weitere glutenfreie Mehlsorten vor.

Wuff! Schön dich zu treffen.

Trag dich ein um keine Hundekeks Rezepte zu verpassen und erhalte außerdem tolle Angebote aus unserem Online-Shop.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und verpasse kein neues Hundekeks Rezept mehr. Entdecke mit uns die Welt der Hundekekse und melde dich jetzt kostenlos an.

WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.