Backmatten Grundrezept Bild

Grundrezept für Backmatten-Hundekekse

Mit diesem Grundrezept für Backmatten Hundekekse kannst du deinem vierbeinigen Liebling eine besondere Freude machen. Die selbstgebackenen Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und sorgen für glückliche Hundeaugen!

Das tolle an diesem Hundekeks-Grundrezept ist, dass du es ganz nach den Bedürfnissen und Vorlieben deines Hundes anpassen kannst. Du kannst die Zutaten individuell wählen, um sicherzustellen, dass der Keks genau das enthält, was deinem Hund am besten schmeckt und bekommt!

Eine Möglichkeit besteht darin, sich zwischen Backmattenkeksen mit Fleisch oder Fisch zu entscheiden. Hier kannst du die Fleischsorte wählen, die deinem Hund am meisten zusagt oder die am besten zu seiner Ernährung passt. Beliebte Optionen sind beispielsweise Huhn, Rind oder Lachs. Die Verwendung von hochwertigem Fleisch oder Fisch stellt sicher, dass die Kekse eine gute Proteinquelle für deinen Hund darstellen.

Möchtest du, dass die Hundekekse einen leichten süßen Geschmack haben, dann bieten sich Obstsorten mit wenig Säure an, wie zum Beispiel Banane. Bananen sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch wichtige Nährstoffe wie Kalium und Ballaststoffe. Alternativ kannst du auch Gemüse wie Süßkartoffel verwenden, um den Keksen eine angenehme Süße zu verleihen. Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und bieten eine gesunde Alternative zu anderen süßen Zutaten.

Indem du dieses Grundrezept für Backmatten Hundekekse verwendest und es nach den Vorlieben deines Hundes anpasst, kannst du sicherstellen, dass die Kekse nicht nur köstlich, sondern auch gesund sind. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Hund eine selbstgemachte Belohnung oder einen Snack zu geben, der seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Denke jedoch daran, die Kekse in Maßen zu füttern und sie als Ergänzung zur ausgewogenen Hundeernährung zu betrachten.

Rezept für Backmatten Hundekekse

Zutaten

  • 150 gr Fleisch oder Fisch (geringer Fettanteil)
  • 150 gr Gemüse oder Obst
  • 150 gr Kartoffelmehl
  • 150 gr Buchweizenmehl
  • 3 Eier
  • 1 EL Öl (z. B. Rapskern- oder Kokosöl)
  • ca. 50 – 75 ml Wasser

Zubehör


Menge

ca. 2-3 Backmatten-Füllungen
(je nach Größe der Backmatte)

Backofen-Temperatur

160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze)

Haltbarkeit

ca. 4 – 8 Wochen


Zubereitung

  1. Beginne damit, die Geschmackszutat, sei es Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst, gründlich zu waschen. Falls nötig, schäle das Obst oder entkerne es. Bei Gemüse kannst du es je nach Sorte schälen. Bei Fleisch oder Fisch solltest du es vorher kochen und dann abkühlen lassen. In der Regel müssen Obstsorten nicht gekocht werden.
  2. Gib sämtliche Zutaten außer dem Mehl in eine Schüssel und vermische sie mit einem Stabmixer, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Rühre das Mehl langsam mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine in die Mischung ein, bis der Teig eine dicke, fließende Konsistenz erreicht. Falls der Teig noch zu fest ist, füge nach und nach etwas Wasser hinzu, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Lasse den Teig etwa 20 Minuten ruhen, damit er etwas aufgehen kann, bevor du ihn weiterverarbeitest.
  5. Sobald die Wartezeit vorbei ist, fülle den Teig in die Vertiefungen der Backmatten. Mit einem Teigschaber kannst du überschüssigen Teig zurück in die Schüssel geben. Platziere das Backblech mit der Matte anschließend im Ofen.
  6. Die Backzeit variiert je nach Ofen, Größe der Backmatte und den verwendeten Zutaten und liegt in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten pro Blech. Die Hundekekse sind fertig gebacken, wenn sie sich leicht aus der Backmatte lösen lassen.
  7. Verteile am Ende alle Hundekekse wieder gleichmäßig auf dem Blech und trockne sie im Ofen bei einer Temperatur von ca. 80°C. Dieser Vorgang kann etwa 5-6 Stunden dauern, abhängig von der Dicke der Kekse. Achte darauf, die Backofentür einen Spalt breit offen zu lassen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

Das war’s! Viel Spaß beim backen.


Unsere Tipps für noch bessere Backmatten Hundekekse

  1. Überprüfe die Konsistenz: Wenn die Kekse noch etwas festkleben, bedeutet dies, dass sie noch nicht richtig durchgebacken sind und zu viel Feuchtigkeit enthalten. Um dieses Problem zu beheben, kannst du die Backtemperatur auf 150°C reduzieren und die Hundekekse ein paar Minuten länger backen. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit entzogen und die Kekse werden knuspriger.
  2. Lasse die Kekse vollständig abkühlen: Nach dem Backen ist es wichtig, die Hundekekse auf den Backmatten vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie deinem Hund zum Probieren gibst oder in eine Keksdose umfüllst. Durch das Abkühlen behalten die Kekse ihre Konsistenz und werden fester. Wenn du sie zu früh bewegst, können sie leicht zerbrechen oder sich verformen.
  3. Bedenke die Verwendung als Snack: Es ist wichtig zu beachten, dass selbstgebackene Hundeleckerli immer nur als Snack oder Belohnung für deinen Hund gedacht sind und keine Hauptmahlzeit ersetzen sollten. Sie können eine gesunde Ergänzung zur regulären Hundeernährung sein, sollten jedoch nicht den Großteil der Nahrung ausmachen. Stelle sicher, dass dein Hund eine ausgewogene Ernährung erhält, die seinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Backmatten für Hundekekse optimal genutzt werden. Du erhältst knusprige und leckere Leckerli für deinen Hund, die ihm als Belohnung oder Snack dienen können. Denke jedoch daran, die Gesamternährung deines Hundes im Blick zu behalten und die Kekse in Maßen zu füttern.


Weitere interessante Artikel für Dich


Weitere spannende Hundekeks Rezepte

Entdecke weitere Hundekeks Rezepte von Dog Bakery. Schau dich doch einfach mal um.

Wuff! Schön dich zu treffen.

Trag dich ein um keine Hundekeks Rezepte zu verpassen und erhalte außerdem tolle Angebote aus unserem Online-Shop.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und verpasse kein neues Hundekeks Rezept mehr. Entdecke mit uns die Welt der Hundekekse und melde dich jetzt kostenlos an.

WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.